Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aus der Bai von Paranaguá
Details
"4 Uhr Nachmittags. Mit starker Brise jagen wir pfeilschnell in unmittelbarer Nähe grünenden Felsenlandes vorüber, das jetzt in voller Farbenpracht hervortritt. Die Wellen spritzen hoch über das Schiff, die schäumende Brandung höher am Ufer hinauf. Der Wind zerzaust den stolzen Haarschmuck der Palmen, und die Könige des Pflanzenreichs müssen sich beugen. Sie erheben ihren schlanken Stamm zu nicht geträumter Höhe. Senkrecht wuchert kletterndes Dickicht an steiler Felswand, deren Gipfel durch tief hängendes Gewölk dem Auge entzogen wird.
Die Stadt baut sich schon inmitten der Bai herrlich auf. Wir fliegen zwischen Santa Cruz und dem Pao d'Assucar hindurch. Der Anblick ist bezaubernd." [...]
Der deutsche Botaniker Julius Platzmann legt in seinem vorliegenden Werk seine Reise nach Südamerika dar. Die Bucht von Paranagua liegt im Süden von Brasilien und bietet eine umfangreiche Artenvielfalt in Flora und Fauna. Platzmann beschreibt seine Beobachtungen in Form von Briefen und Tagebucheinträgen.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahr 1872.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957005199
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1872
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957005199
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-519-9
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Aus der Bai von Paranaguá
- Autor Julius Platzmann
- Gewicht 421g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 288
- Genre Botanik