Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aus der Judengasse
CHF 145.05
Auf Lager
SKU
MG2DP9MB074
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
In the 19th century the ghetto literature genre was a central phenomenon in avowedly Jewish literature both in German-speaking areas and in Central Europe in general. In terms of literary history the genre is associated with the rise of regional literature after the 1830s and the village chronicle in particular. This meant that in the course of the 19th century German-speaking areas (alongside Germany itself notably the countries of the Habsburg monarchy) saw the emergence of a wide variety of ghetto narratives. What all these had in common was their function as a literary response by Jewish authors to the cardinal issue of the potential forms available for Jewish emancipation and identity in that period.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Gabriele von Glasenapp
- Titel Aus der Judengasse
- Veröffentlichung 07.03.1996
- ISBN 978-3-484-65111-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783484651111
- Jahr 1996
- Größe H236mm x B160mm x T24mm
- Untertitel Zur Entstehung und Ausprägung deutschsprachiger Ghettoliteratur im 19. Jahrhundert
- Gewicht 645g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage Reprint 2014
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 320
- GTIN 09783484651111
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung