Aus der Mitte ins Ziel

CHF 23.25
Auf Lager
SKU
IJAVIQMRV5L
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Bogen als ethnologisches und elementares Kulturgut war nicht nur für die vergangene Entwicklung der Menschheitsgeschichte von großem Wert (Jagen, Verteidigen,), sondern kann auch heute für jeden Einzelnen in seinem Entwicklungsprozess Bedeutung besitzen. Dieses Buch verbindet die Supervision als modernes Beratungsformat mit dem ursprünglichem Naturell des Bogens und leitet den Zusammenhang von Intuition und der Metaphorik beim Bogenschießen stimmig und nutzbringend her. Drei der wesentlichen Komponenten des Bogenschießens (Achtsamkeit, Intuition und Loslassen) werden dabei in ihrer Bedeutung für den Supervisanden und den Supervisor in verschiedenen Situationen des Bogenschießens fokussiert. Auf Basis einer Studie zeigt der Autor transparent und nachvollziehbar, welche Möglichkeiten das Bogenschießen in einem supervisorischen Zusammenhang bieten kann.

Autorentext
Jörg Musaeus erprobte sein Verständnis einer humanistischen und ganzheitlichen Pädagogik in verschiedenen Berufsfeldern, wie der offenen und geschlossenen Jugendarbeit sowie der Erwachsenenbildung. Im eigenen Bildungshaus Kulturbeutel setzt er als Trainer und systemischer Supervisor darauf, die Exploration ganzheitlicher Methoden und Medien, wie z. B. des Bogenschießens in systemischen Supervisions- und Coachingprozessen, zu vertiefen.

Klappentext

Der Bogen als ethnologisches und elementares Kulturgut war nicht nur für die vergangene Entwicklung der Menschheitsgeschichte von großem Wert (Jagen, Verteidigen,...), sondern kann auch heute für jeden Einzelnen in seinem Entwicklungsprozess Bedeutung besitzen. Dieses Buch verbindet die Supervision als modernes Beratungsformat mit dem ursprünglichem Naturell des Bogens und leitet den Zusammenhang von Intuition und der Metaphorik beim Bogenschießen stimmig und nutzbringend her. Drei der wesentlichen Komponenten des Bogenschießens (Achtsamkeit, Intuition und Loslassen) werden dabei in ihrer Bedeutung für den Supervisanden und den Supervisor in verschiedenen Situationen des Bogenschießens fokussiert. Auf Basis einer Studie zeigt der Autor transparent und nachvollziehbar, welche Möglichkeiten das Bogenschießen in einem supervisorischen Zusammenhang bieten kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896709493
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 102
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783896709493
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89670-949-3
    • Veröffentlichung 01.12.2011
    • Titel Aus der Mitte ins Ziel
    • Autor Jörg Musaeus
    • Untertitel Bogenschießen als methodisches Medium in der Supervision
    • Gewicht 157g
    • Herausgeber Auer-System-Verlag Carl -

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.