Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aus Enthusiasmus fürs Kino!
Details
Der Filmclub Le Bon Film: Geschichte und Bedeutung
Der Verein Le Bon Film ist der älteste heute noch existierende Filmclub der Schweiz. Er spielte in den letzten Jahren in der internationalen Filmlandschaft wiederholt eine Pionierrolle: Die Vereinsmitglieder initiierten Filmfestivals, sie riefen das Schweizer Filmarchiv ins Leben und schliesslich bot der Club das ideale Umfeld für erste theoretische Auseinandersetzungen mit dem Medium Film in der Schweiz. Le Bon Film ist mit der Geschichte der Stadt Basel ebenso verbunden wie mit Entwicklungen der nationalen und auch internationalen Filmlandschaft. In einem ersten Teil steht die Geschichte von Le Bon Film im Zentrum, ergänzt durch zahlreiche Interviews mit aktiven Mitgliedern. Fünf kürzere Beiträge beleuchten besonders wichtige Aspekte aus der Geschichte des Bon Film. Eine anregende Bildauswahl bereichert das Buch.
Vorwort
Der Filmclub Le Bon Film: Geschichte und Bedeutung
Autorentext
Thomas Schärer ist Historiker und promovierter Kulturwissenschaftler. Er arbeitet als Journalist und als Kurator von Filmprogrammen, zudem realisiert er Kurzdokumentarfilme. Seit 2009 doziert er an der Zürcher Hochschule der Künste ZHDK.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783796544828
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T20mm
- Jahr 2021
- EAN 9783796544828
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7965-4482-8
- Veröffentlichung 29.11.2021
- Titel Aus Enthusiasmus fürs Kino!
- Autor Thomas Schärer , Thomas Tode , Dominique Stéphane Rudin , Roman Scheiber , Pamela Jahn , Brigitte Häring
- Untertitel 90 Jahre Le Bon Film
- Gewicht 651g
- Herausgeber Schwabe Verlag Basel
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Kulturgeschichte