Aus pharmazeutischer Vorzeit in Bild und Wort - Erster Band

CHF 45.50
Auf Lager
SKU
CVKT8KHVI9J
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Seit jeher beschäftigten sich die Menschen mit Bereichen der Pharmazie. Der Gegenstand des Faches gehört zwar zu den ältesten akademischen Lehrfächern (Materia medica), als eigenständige Disziplin ist die heutige Pharmazie aber eine relativ junge Wissenschaft, die erst im 17./18. Jahrhundert langsam entstand. Erst im 18. Jahrhundert entstanden im Gefolge der Aufklärung private pharmazeutische Lehranstalten, die - zusätzlich zur traditionell handwerklichen - die wissenschaftliche Ausbildung der Apotheker übernahmen. Im 19. Jahrhundert wurde nach und nach in den deutschen Ländern das Studium für Apotheker vorgeschrieben (seit 1875 reichseinheitlich). Der Autor beschreibt im Ersten Band Schutzgötter und Schirmherren der Arzneikunst, Apotheken des Mittelalters bis hin zum 18. Jahrhundert, Chemisch-pharmazeutische Feuerherde und Öfen der Vorzeit, medizinischen Aberglaube, die Magie der Liebe und vieles andere mehr. Der Band ist mit 130 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1910.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957702487
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1910
    • Editor Hermann Peters
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pharmazie
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957702487
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-248-7
    • Veröffentlichung 13.03.2015
    • Titel Aus pharmazeutischer Vorzeit in Bild und Wort - Erster Band
    • Gewicht 455g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 312

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.