Aus Stärke gewonnenes Biopolymer
Details
Polymere sind für einen großen Teil der Umweltzerstörung verantwortlich, da sie aus Erdöl gewonnen werden, d.h. sie sind nicht erneuerbare Quellen und brauchen Hunderte von Jahren, um sich zu zersetzen. Das allgemeine Ziel dieser Arbeit ist die Herstellung eines Biopolymers aus Maniokstärke. Die spezifischen Ziele sind die Extraktion der Stärke aus Maniok, die Förderung der sauren Hydrolyse der Stärke mit 0,1M Salzsäure, die Entwicklung des Biopolymers und die Analyse der Zersetzungszeit dieses Biopolymers. Um die Stärke zu extrahieren, wurden während des Extraktionsprozesses eine Reihe von Arbeitsschritten durchgeführt, vor allem das Zerkleinern, Abseihen, Dekantieren und Trocknen der Stärke, die dann in 5 g eingewogen und mit Wasser erhitzt wurde, Während dieses Erhitzens wurden 6 ml 0,1 M Salzsäure zugegeben, um die saure Hydrolyse (Aufspaltung) der Stärke zu fördern. Damit dieses Biopolymer eine formbarere Form erhält, ist es notwendig, ein Plastifizierungsmittel hinzuzufügen, zu dem 4 ml Glycerin hinzugefügt wurden.
Autorentext
Bachelor-Abschluss in Chemieingenieurwesen der UNIFAE.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207720675
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207720675
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-72067-5
- Veröffentlichung 27.06.2024
- Titel Aus Stärke gewonnenes Biopolymer
- Autor João Eduardo Campos Silva , Vagner Marcelo Gomes
- Untertitel Polymerchemie
- Gewicht 102g