Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausbeutung natürlicher Ressourcen
Details
Dieses Manuskript beschreibt die färbenden Eigenschaften einiger Textilmaterialien unter Verwendung von biologischen Extrakten, die aus Walnuss- und Malzpilzen gewonnen werden. Außerdem wurden Zellulosematerialien mit kolloidalen Metallnanopartikeln bedruckt, die durch die Reduktion von Metallen mit biologischen wässrigen Extrakten gewonnen wurden. Im zweiten Teil wurden rohe und modifizierte Biomaterialien als Adsorptionsmittel für krebserregende Farbstoffe verwendet. Es wurden Mandelabfälle, Dattelabfälle und Abfälle von Garnelenschalen verwendet. Im letzten Teil wurden Nanopartikel aus Lignin, das aus Pappelfasern extrahiert wurde, und wässrigen Extrakten der Pflanzen Oleander, Pergularia und Malzpilzen hergestellt und für den Abbau des Farbstoffs verwendet.
Autorentext
Dr. Mahjoub Jabli, Lehrender und Forscher seit 2012.Forschungsthemen: Materialien, Polymere, Polysaccaride, Färben, Abwasserbehandlung, Nanotechnologie, Fasern, Charakterisierung, Modellierung, Adsorption, etc.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207706792
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207706792
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-70679-2
- Veröffentlichung 25.06.2024
- Titel Ausbeutung natürlicher Ressourcen
- Autor Mahjoub Jabli , Nouha Sebeia
- Untertitel Frben, Bleichen und Nanotechnologie
- Gewicht 185g