Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausbietungsgarantien
Details
Ausbietungsgarantien sind ein verbreitet genutztes Instrument zur Kreditsicherung. Ausgehend von den verschiedenen Erscheinungsformen der Ausbietungsgarantie wird in dieser Arbeit zunächst eine systematische Einordnung der Verträge vorgenommen. Auf der Grundlage der so gefundenen rechtlichen Qualifizierung werden dann die teilweise sehr problematischen Einzelfragen untersucht. Bei der Entwicklung von Lösungen für die bestehenden Sachprobleme werden dabei die in der Praxis verwandten Vertragstexte besonders berücksichtigt und ihre Tauglichkeit für eine rechtlich stimmige Vertragsgestaltung bewertet. Soweit notwendig werden auch eigene Vorschläge zur Formulierung von Vertragsklauseln gemacht.
Autorentext
Der Autor: Frank Zingel, Jahrgang 1967, ist ausgebildeter Sparkassenkaufmann. Er hat Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg studiert und ist seit 1999 Referendar in Hamburg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtsnatur der Ausfallverhütungsgarantie und der strengen Ausbietungsgarantie Formerfordernisse Nichtigkeitsgründe Umfang der Verpflichtungen, insbesondere Anwendbarkeit des § 114a ZVG Bilanzierung Auswirkungen des Wechsels von Gläubiger und Schuldner Berücksichtigung von Pflichtverletzungen Steuerpflichten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631380185
- Sprache Deutsch
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631380185
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38018-5
- Veröffentlichung 19.07.2001
- Titel Ausbietungsgarantien
- Autor Frank Zingel
- Untertitel Rechtliche Probleme eines Kreditsicherungsmittels
- Gewicht 197g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 142
- Genre Öffentliches Recht