Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausbildung in der Krankenpflege mit problembasiertem Lernen (PBL)
Details
Die katholischen Krankenschwestern in Mosambik sind bereits über das ganze Land verteilt und kümmern sich um die Bedürfnisse der Bevölkerung. Es ist wahr, dass sie einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung ausmachen, wenn man die Größe der Bevölkerung und die Anzahl der Pflegefachkräfte bedenkt, aber wir glauben, dass Minderheiten etwas bewirken können. Wir glauben, dass sie die Hefe im Teig sein werden, in den sie integriert werden, und dass sie mit der Zeit gute Früchte tragen werden, zum Wohle der Menschen und der Pflege in Mosambik. Die Univeridade Catolica de Moçambique hat die Herausforderung angenommen, jungen Menschen eine Ausbildung mit der PBL-Methode anzubieten, um kritisches Denken zu entwickeln und auf das Unvorhersehbare zu reagieren, das die Realität ihnen bietet.
Autorentext
Gloria Zegarra Casapía ist Peruanerin. Sie ist franziskanische Marienmissionarin und Krankenschwester. Im Jahr 2006 wurde sie nach Mosambik, in die Stadt Beira, entsandt. Sie wurde eingeladen, in der UCM zu arbeiten, um an der Ausbildung von Krankenschwestern für das Land mitzuwirken, mit der PBL-Methode, um neue Herausforderungen zu schaffen und zur Gesundheit der Bevölkerung beizutragen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206087939
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206087939
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-08793-9
- Veröffentlichung 13.06.2023
- Titel Ausbildung in der Krankenpflege mit problembasiertem Lernen (PBL)
- Autor Gloria Zegarra Casapía
- Untertitel In der Krankenpflegeausbildung und Beitrge zum kritischen Denken von Krankenpflegern
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
- Genre Soziologische Theorien