Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausbildung von interkultureller Kompetenz auf Basis von 3D-Technologie
Details
Das Buch widmet sich der Untersuchung interkultureller Kommunikationsprozesse, die in Raum und Zeit von Vertretern verschiedener sprachlich-soziokultureller Raumhabitate durchgeführt werden. Die Forschung basiert auf der Annahme, dass die Ausbildung der interkulturellen Kompetenz eines jeden Kommunikators durch raum-zeitliche Beziehungen bestimmt wird, und dass die Dreidimensionalität (als wahrgenommene Eigenschaft des Raumes) sowohl der Sprache als auch den sprachlichen und sekundärsprachlichen Persönlichkeitsmodellen zugrunde liegt. Das Papier argumentiert, dass die Kompetenzen der dreidimensionalen sprachlichen Persönlichkeit sowie der dreidimensionalen sekundären sprachlichen Persönlichkeit in einer dreidimensionalen Umgebung auf der Grundlage der neuesten Technologie gebildet werden sollten, und dementsprechend wird die dreidimensionale Visualisierungstechnologie als der Schlüssel zu der untersuchten Aufgabe angesehen. Das Buch richtet sich an Studenten, Doktoranden und Lehrer, die sich auf die Theorie und Methodik des Fremdsprachenunterrichts spezialisieren, sowie an alle, die sich für die Probleme der Sprachtheorie, Linguokulturologie und die neuesten Technologien im Bildungswesen interessieren.
Autorentext
Profesor de alemán en la Universidad Estatal Lingüística de Moscú desde 2003. En enero de 2011 defendió su tesis doctoral sobre la teoría y los métodos de enseñanza y educación (lenguas extranjeras).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203590159
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203590159
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-59015-9
- Veröffentlichung 16.07.2021
- Titel Ausbildung von interkultureller Kompetenz auf Basis von 3D-Technologie
- Autor Daria Demina
- Untertitel konomen, deutsch
- Gewicht 346g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 220
- Genre Unterrichtsvorbereitung