Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland
Details
Das Buchbietet einen umfassenden Überblick über die LehrerInnenbildung für alle Lehrämter in den einzelnen deutschen Bundesländern und über die aktuellen Reformideen und -ansätze in diesem Bereich.
Autorentext
Dr. phil. Gabriele Bellenberg ist wissenschaftliche Assistentin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Essen. Dr. phil. Anke Thierack ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Modellstudiengang "Kooperative Lehramtsbildung für die berufliche Fachrichtung (ZWEBF), Fachhochschule Münster.
Inhalt
1: Zusammenfassender Überblick.- 1 Kurzzusammenfassung.- 2 Die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer in den Ländern.- 3 Fort- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern.- 4 Reformbestrebungen in der Lehrerinnenausbildung in den Ländern.- 5 Länderübergreifende Reformbestrebungen.- 2: Einzeldarstellung der Lehrerinnenausbildung in den Ländern Synopse Erste Phase, zweite Phase, Fort- und Weiterbildung, Reformüberlegungen.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783663093176
- Sprache Deutsch
- Auflage 2003
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783663093176
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-663-09317-6
- Veröffentlichung 23.08.2014
- Titel Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland
- Autor Gabriele Bellenberg , Anke Thierack
- Untertitel Bestandsaufnahme und Reformbestrebungen
- Gewicht 386g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 294
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien