Auschwitz-TV

CHF 41.25
Auf Lager
SKU
83MPS37JB4J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Miniserie Holocaust, deren Ausstrahlung 1978 in den USA ca. 100 Millionen Zuschauer verfolgten, erreichte in West-Deutschland ein Jahr später etwa ein Publikum von 16 Millionen. Der Band leitet die Entstehung von Marvin J. Chomskys Holocaust aus der Tradition der TV-Familiensagas (z.B. Roots) her und untersucht nah am Material, welches Bild der historischen Ereignisse diese Fernsehserie und spätere Produktionen inszenieren. Zudem wird die Auswirkung der Serie bis heute verfolgt und veranschaulicht.


Autorentext

Dr. phil. habil. Marcus Stiglegger lehrt Film- und Kulturwissenschaft an der Universität Mainz.


Inhalt
Fernsehen als populäres Bildarchiv.- Enstehung einer historischen Ikonographie: Der Holocaust im Spielfilm.- Mediale Bilder als historische Simulakren.- Holocaust - Die Geburt eines medialen Diskurses.- Der Holocaust im deutschen Fernsehen.- Der Holocaust im amerikanischen Fernsehen.- Internationale Präsenz des Genozids im Fernsehen.- Fazit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658058760
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 95
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658058760
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-05876-0
    • Veröffentlichung 23.10.2014
    • Titel Auschwitz-TV
    • Autor Marcus Stiglegger
    • Untertitel Reflexionen des Holocaust in Fernsehserien
    • Gewicht 157g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470