Ausdauertraining in der kardiologischen Rehabilitation
Details
Neben dem klassischen aeroben Ausdauertraining nach der Dauermethode werden vermehrt Untersuchungen vorgestellt, die die Intervallmethode in rehabilitativen Trainingsprogrammen anwenden und bei Patienten positive Wirkung zeigen. Dieses Buch widmet sich dem Thema Intervalltraining in der kardiologischen Rehabilitation, da diese Trainingsmethode in ihrer Eigenart und Charakteristik ein hohes Potenzial für positive gesundheitliche Effekte in sich birgt und dadurch auch für die kardiologische Rehabilitation als geeignete Trainingsmethode erachtet werden kann. Es werden Daten aus einer methodischen Analyse von Trainingsstudien zu Intervalltraining, und Daten einer Pilotuntersuchung im Rahmen einer Methodik-Studie in einem ambulanten Rehabilitationszentrum dargestellt.
Autorentext
geboren in Vorau in der Oststeiermark, Studium der Sport- und Bewegungswissenschaften an der Karl-Franzens Universität Graz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639458633
- Sprache Deutsch
- Titel Ausdauertraining in der kardiologischen Rehabilitation
- Veröffentlichung 31.10.2012
- ISBN 978-3-639-45863-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639458633
- Jahr 2012
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Autor Patriz Pichlhöfer
- Untertitel Die Intervallmethode in rehabilitativen Trainingsprogrammen
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 155g