Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausdruck der Äquivalenzformen in einem Hauff-Märchen
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Problemen der Äquivalenz in den verchiedenen Märchenübersetzungen eines Hauff- Märchens anhand dieses wissenschaftlichen Aspektes. Im Mittelpunkt steht das problem der Äquivalenz auf Grund von zu verschiedenen Zeitpunkten übersetzten Werken, die eine mögliche zielsprachige Variante angeben. Es wird untersucht, wie weit eine äquivalente Beziehung zwischen dem ausgangsprachlichen Text und dem zielsprachigen Text festustellen ist, und wie sie zu kategorisieren ist. Die Arbeit stellt sich das folgende Ziel: die Übereinstimmungen und Abweichungen in dem analysierten deutschen und ungarischen Märchen zu bestimmen.
Autorentext
Markovicsné Gál Adrienne, Dipl.- philologie und Lehrer für deutsche Sprache und Literatur: Pannon Universität Veszprém. Mittelschullehrer für das Fach Deutsch bei der Dunaferr Fachmittel- und Berufsschule, Dunaújváros.
Klappentext
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Problemen der Äquivalenz in den verchiedenen Märchenübersetzungen eines Hauff- Märchens anhand dieses wissenschaftlichen Aspektes. Im Mittelpunkt steht das problem der Äquivalenz auf Grund von zu verschiedenen Zeitpunkten übersetzten Werken, die eine mögliche zielsprachige Variante angeben. Es wird untersucht, wie weit eine äquivalente Beziehung zwischen dem ausgangsprachlichen Text und dem zielsprachigen Text festustellen ist, und wie sie zu kategorisieren ist. Die Arbeit stellt sich das folgende Ziel: die Übereinstimmungen und Abweichungen in dem analysierten deutschen und ungarischen Märchen zu bestimmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Markovicsné Gál Adrienne
- Titel Ausdruck der Äquivalenzformen in einem Hauff-Märchen
- ISBN 978-3-639-17727-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639177275
- Jahr 2009
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Ausdruck der Äquivalenzformen in verschiedenen in Ungarn erschienenen Übertragungen eines Hauff-Märchens
- Gewicht 147g
- Herausgeber VDM Verlag
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 88
- GTIN 09783639177275