Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausdruck macht Eindruck
Details
In dieser Arbeit wird der Körper als Träger sozialer Kommunikation, als Ausgangspunkt für Vergesellschaftung betrachtet. Unter Rückgriff auf das wissenssoziologische Konzept der Lebenswelt werden anhand von Anstandsbüchern diejenigen normativen 'Körperpraktiken' Mimik, Gestik, Körperhaltungen und das 'Sich Kleiden' welche das Bürgertum in der Kommunikation verwendete, beschreibend rekonstruiert und auf ihre Bedeutung für die Konstituierung, Stabilisierung und Reproduktion bürgerlicher Identität um 1800 befragt. Dabei werden sowohl die Rolle des Körpers als Ausdrucksfläche für idealtypische bürgerliche Charaktereigenschaften und für die bürgerliche Geschlechterordnung als auch seine Abgrenzungsfunktion gegenüber anderen Gesellschaftsgruppen in den Blick genommen.
Autorentext
Die Autorin: Kirsten O. Frieling, geboren 1977 in Lübeck, studierte Geschichte, Französische Philologie und Skandinavistik an der Universität Greifswald. Derzeit arbeitet sie an einer Dissertation zu Kleidung an spätmittelalterlichen Fürstenhöfen und ist Stipendiatin im Graduiertenkolleg Kulturtransfer im europäischen Mittelalter in Erlangen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Körper als Bestandteil nonverbaler Kommunikation - Bedeutung des Körpers für Prozesse der Identitäts- und Gruppenbildung - Körper als Ausdrucksfläche bürgerlicher Charaktereigenschaften - Die bürgerliche Geschlechterordnung - Konzepte von Männlichkeit und Weiblichkeit um 1800 - Abgrenzungsfunktion des Körpers gegenüber anderen Gesellschaftsgruppen - Bedeutung des Körpers für eine bürgerliche Identität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631507162
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631507162
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50716-2
- Veröffentlichung 12.08.2003
- Titel Ausdruck macht Eindruck
- Autor Kirsten Frieling
- Untertitel Bürgerliche Körperpraktiken in sozialer Kommunikation um 1800
- Gewicht 236g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
- Features Masterarbeit.