Ausfallvorhersage von Temperatursensoren mit hybrider neuronaler Fuzzy-Technologie

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
3I9JRA9ETD1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Entwicklung elektronischer Produkte wird immer komplexer, da eine hohe Zuverlässigkeit, hohe Geschwindigkeit und niedrige Kosten gefordert werden. In der heutigen Welt wird Zuverlässigkeit zu einem großen Bedürfnis aller elektronischen Geräte, sowohl bei aktiven als auch bei passiven Komponenten, wie z. B. einem Temperatursensor. Die Ausfallvorhersage ist die wichtigste Voraussetzung für die Vorhersage der verbleibenden Nutzungsdauer der Komponente, um kostspielige Ausfälle oder die Nichtverfügbarkeit des Systems zu vermeiden. Auf dem modernen wettbewerbsorientierten Markt sind niedrige Kosten und hohe Leistung die Schlüsselfaktoren, um die Kunden für ihre Produkte zu gewinnen. Die zunehmende Systemkomplexität erfordert eine robuste Steuerung, um die Systemsteuerung zu reduzieren und die Anzahl der aufeinanderfolgenden Ausfälle zu verringern. Die Vorhersage der Zuverlässigkeit von passiven Komponenten, insbesondere von Temperatursensoren, ist von großer Bedeutung, da diese in fast jedem System benötigt werden. Da diese Komponenten auf einer Platine montiert werden, um ein komplettes System zu bilden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Schadens, da die verschiedenen Komponenten unterschiedliche Eigenschaften und unterschiedliche Betriebsbedingungen aufweisen. Daher werden Techniken der künstlichen Intelligenz eingesetzt, die das Wissen über den Fehlermechanismus eines einzelnen Teils des Systems übernehmen und dessen Gesundheitszustand überprüfen.

Autorentext
Cherry Bhargava arbeitet als Assistenzprofessorin und Leiterin des VLSI-Bereichs an der Lovely Professional University, Indien. Sie ist eine Absolventin der Thapar Universität, Patiala. Sie hat ihre Doktorarbeit an der IKGPTU eingereicht. Pardeep Kumar Sharma arbeitet als Assistenzprofessor und promoviert an der LPU. Sahib Ali ist ein Forschungsstipendiat an der LPU.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205546482
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205546482
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-54648-2
    • Veröffentlichung 30.12.2022
    • Titel Ausfallvorhersage von Temperatursensoren mit hybrider neuronaler Fuzzy-Technologie
    • Autor Cherry Bhargava , Pardeep Sharma , Sahib Ali
    • Untertitel DE
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470