Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828

CHF 13.25
Auf Lager
SKU
1UK8LUGFC12
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

In "Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828" entführt uns Johanna Schopenhauer auf eine literarische Reise, die sowohl persönliche Erfahrungen als auch geopolitische Einblicke der damaligen Zeit verbindet. Mit ihrer poetischen Sprache und präzisen Beobachtungen schildert sie die kulturellen und landschaftlichen Eindrücke ihrer Reise, die zur Entstehung eines facettenreichen Bildes des Niederrheins und Belgiens im frühen 19. Jahrhundert beitragen. Der kluge, oft ironische Stil der Autorin lädt die Leser ein, die Welt durch ihre Augen zu sehen, während sie tiefere philosophische Reflexionen über Reisen und das Fremde anstellt. Johanna Schopenhauer, Tochter eines angesehenen Juristen und Mutter des berühmten Philosophen Arthur Schopenhauer, war eine eigenständige Schriftstellerin, die es verstand, die Herausforderungen und Freuden einer Frau im 19. Jahrhundert zu thematisieren. Ihre Reisen und persönlichen Erfahrungen, kombiniert mit ihrem scharfen Verstand, informierten ihre schriftstellerische Stimme und machten sie zu einer wichtigen Figur der literarischen Szene ihrer Zeit. In ihrem Werk spiegelt sich nicht nur ihr eigenes Leben wider, sondern auch die gesellschaftlichen Veränderungen, die ihre Epoche prägten. Dieses Buch ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die Schnittstelle von Literatur, Reise und Philosophie interessieren. Johanna Schopenhauers scharfsinnige Beobachtungen und lebhaften Beschreibungen machen es zu einem wertvollen Dokument nicht nur der persönlichen, sondern auch der kulturellen Identität ihrer Zeit. Leser, die an der Geschichte sowie an der Entwicklung weiblicher Perspektiven in der Literatur interessiert sind, werden in diesem Werk besondere Einsichten finden.

Klappentext

In "Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828" entführt uns Johanna Schopenhauer auf eine literarische Reise, die sowohl persönliche Erfahrungen als auch geopolitische Einblicke der damaligen Zeit verbindet. Mit ihrer poetischen Sprache und präzisen Beobachtungen schildert sie die kulturellen und landschaftlichen Eindrücke ihrer Reise, die zur Entstehung eines facettenreichen Bildes des Niederrheins und Belgiens im frühen 19. Jahrhundert beitragen. Der kluge, oft ironische Stil der Autorin lädt die Leser ein, die Welt durch ihre Augen zu sehen, während sie tiefere philosophische Reflexionen über Reisen und das Fremde anstellt. Johanna Schopenhauer, Tochter eines angesehenen Juristen und Mutter des berühmten Philosophen Arthur Schopenhauer, war eine eigenständige Schriftstellerin, die es verstand, die Herausforderungen und Freuden einer Frau im 19. Jahrhundert zu thematisieren. Ihre Reisen und persönlichen Erfahrungen, kombiniert mit ihrem scharfen Verstand, informierten ihre schriftstellerische Stimme und machten sie zu einer wichtigen Figur der literarischen Szene ihrer Zeit. In ihrem Werk spiegelt sich nicht nur ihr eigenes Leben wider, sondern auch die gesellschaftlichen Veränderungen, die ihre Epoche prägten. Dieses Buch ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die Schnittstelle von Literatur, Reise und Philosophie interessieren. Johanna Schopenhauers scharfsinnige Beobachtungen und lebhaften Beschreibungen machen es zu einem wertvollen Dokument nicht nur der persönlichen, sondern auch der kulturellen Identität ihrer Zeit. Leser, die an der Geschichte sowie an der Entwicklung weiblicher Perspektiven in der Literatur interessiert sind, werden in diesem Werk besondere Einsichten finden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027357772
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027357772
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-5777-2
    • Veröffentlichung 16.12.2022
    • Titel Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828
    • Autor Johanna Schopenhauer
    • Gewicht 164g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Reiseführer Schweiz und Europa

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470