Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausflug ins wirkliche Leben
Details
Es gibt keine Eigenart der britischen Upperclass, die dem scharfen Auge und der ebenso scharfen Feder von Evelyn Waugh entgangen wäre: seien es der Snobismus und die Skandale der Londoner Gesellschaft, die Langeweile in den Kolonien, die Erbschaftsränke des Landadels oder die vergnügungssüchtige Jugend. Evelyn Waugh ins wirkliche Leben zu folgen ist ein großes Vergnügen.
»Waugh zu lesen ist ein lohnender Genuß.«
Vorwort
Mit einer Erzählung über die Kindheit der Hauptfigur aus Wiedersehen mit Brideshead
Autorentext
Evelyn Waugh, geboren 1903 in Hampstead, war Maler, Lehrer, Reporter und Kunsttischler, bis er in der Schriftstellerei sein Metier fand und zu einem der wichtigsten englischen Autoren des 20. Jahrhunderts wurde. Im Krieg diente Waugh als Offizier. Waugh, der seit seiner Studienzeit eine Neigung zu dandyhafter Extravaganz pflegte, liebte es, das Publikum durch kontroverse Äußerungen zu provozieren. Er starb 1966 in Taunton, Somerset.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783257244366
- Sprache Deutsch
- Editor Kampa
- Übersetzer Otto Bayer, Elisabeth Schnack, Matthias Fienbork, Hans-Ulrich Möhring
- Größe H180mm x B113mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783257244366
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-257-24436-6
- Veröffentlichung 18.05.2018
- Titel Ausflug ins wirkliche Leben
- Autor Evelyn Waugh
- Untertitel und andere Meistererzählungen
- Gewicht 283g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Anzahl Seiten 384
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Literatur vor 1945
- Auflage 1. A.