Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausfuhrkontrolle in einer Bildungseinrichtung
Details
Internationale Projekte im Bereich der Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen (MVW) und Gütern mit doppeltem Verwendungszweck fördern nicht nur die Entwicklung ausgewählter Optionen, sondern haben auch einen erheblichen Multiplikatoreffekt für verwandte Branchen. Die Wirkung zeigt sich auch in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien, der Schaffung von Programmen zur Ausbildung von qualifiziertem Personal, der Optimierung von Verwaltungsressourcen und der Entwicklung neuer Technologien für die zerstörungsfreie Prüfung.
Autorentext
Nel 1970 si è laureato all'Università statale di Tashkent in fisica. Nel 1977 ha concluso un corso post-laurea presso l'Istituto fisico-tecnico di Leningrado (Sankt Petersburg) dell'Accademia delle scienze. Nel 2004 ha superato la formazione sulle armi di distruzione di massa presso il sito nucleare di Hanford (INTERDICT/RADACAD). Nel 2005 ha seguito un corso di formazione presso l'IIS di Monterey. Dottore in fisica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205349717
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205349717
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-34971-7
- Veröffentlichung 11.11.2022
- Titel Ausfuhrkontrolle in einer Bildungseinrichtung
- Autor Sadritdin Djalilov
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen