Ausführliche Beschreibung von sonderbaren Meeresthieren
Details
Georg Wilhelm Steller (1709-1746) war deutscher Arzt und Naturforscher, der nach seinem Studium nach Russland zog um dort seine akademische Laufbahn voranzutreiben. Auf vielen Reisen zu Land und auf dem Wasser, von Sibirien bis hin nach Alaska, führte er intensive (Feld-) Forschungen in den Bereichen der Botanik, Zoologie und Ethnografie durch. Steller war unter anderem der erste und einzige Forscher, der beispielsweise eine ausführliche Beschreibung der so genannten Stellerschen Seekuh anfertigte.
Diese und weitere Beschreibungen von außergewöhnlichen Meerestieren finden sich in diesem Buch.
Autorentext
Georg Wilhelm Steller (1709 - 1746) war Arzt, Naturwissenschaftler und Menschenfreund und schrieb die Geschichte der "Großen Nordischen Expedition", der Entdeckung Alaskas mit Kapitän Bering.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845710204
- Auflage Nachdr. d. Ausg. v. 1753
- Genre Naturführer
- Anzahl Seiten 248
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845710204
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8457-1020-4
- Titel Ausführliche Beschreibung von sonderbaren Meeresthieren
- Autor Georg Wilhelm Steller
- Untertitel (1753)
- Gewicht 363g
- Herausgeber UNIKUM
- Sprache Deutsch