Ausführungsanleitungen als Gedächtnisstrategie für Flötenwerke
Details
Dieses Buch stellt eine Studie vor, die mit dem ersten Satz der Partita in a-Moll von J. S. Bach (BWV 1013) für Flöte solo durchgeführt wurde, in der der Prozess des Auswendiglernens beschrieben wird; dieses Werk hat als Hauptstrategie die Anwendung der von Roger Chaffin (2010) vorgeschlagenen Ausführungsleitfäden. Die Studie entstand aus der Beobachtung, dass nur wenige Flötisten die Gewohnheit haben, bei ihren öffentlichen Aufführungen das Auswendiglernen von Musikwerken zu verwenden. Als spezifische Ziele verfolgte die Studie das Ziel, die Merkmale des Memorierens im Bereich der Flötenpraxis zu untersuchen, herauszufinden, welche Leitfäden beim Auswendiglernen am häufigsten verwendet wurden, sowie den Prozess des Auswendiglernens des Flötisten mit der Forschung an anderen Instrumenten zu vergleichen, wobei Ähnlichkeiten, Unterschiede und Überlegungen zu den Einflüssen der Instrumentaltechnik auf den Auswendiglernenprozess aufgezeigt wurden.
Autorentext
Master en Música - Prácticas de Interpretación por la Universidad Federal de Rio Grande do Sul - UFRGS, actualmente es Profesor de Flauta Transversal en la Escuela de Música de la UFPA, donde ha desarrollado una intensa actividad artística como músico de cámara y solista.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202728126
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202728126
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-72812-6
- Veröffentlichung 02.09.2020
- Titel Ausführungsanleitungen als Gedächtnisstrategie für Flötenwerke
- Autor Ariel Alves
- Untertitel Ein Studium von J. S. Bachs erstem Moll-A-Satz (BWV 1013) fr Flte solo
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Sonstige Musikbücher