Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausgehandelte Schriftlichkeit und pragmatische Rechenhaftigkeit
CHF 57.55
Auf Lager
SKU
7BS26IBOC3Q
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Das Rechnungswesen des Spätmittelalters entstand aus der Praxis, mündliche Verhandlungen zur Nachprüfbarkeit zunehmend in schriftlicher Form festzuhalten. Erstmals ist diese Entwicklung einer ausgehandelten Schriftlichkeit und pragmatischen Rechenhaftigkeit Gegenstand einer vergleichenden Studie der städtischen und adeligen Buchführung. Schwerpunkte der Untersuchung sind die Rechnungsführung der Stadt Mühlhausen in Thüringen und der Landgrafen von Hessen. In den Städten wurde die Führung der Haushaltsgeschäfte an einen Rat von Funktionsträgern delegiert, die zur Rechenschaft verpflichtet waren. Der von Bediensteten geführte adelige Haushalt war dagegen zentral auf die Person und deren Hofhaltung ausgerichtet. Die Studie analysiert qualitative und quantitative Aspekte der Buchführung, wie die Art, Anzahl und Einteilung der Buchungseinträge, die Entwicklung von Bilanzierung, die Genauigkeit der Rechenhaftigkeit sowie die Chronologie der Buchungen. Unterschiede zwischen städtischer und adeliger Buchführung wurden bei Struktur, Sprache, Verantwortlichkeiten, Kontrollorganen, Buchungsverlauf, Bilanzierung und Genauigkeit festgestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731913863
- Sprache Deutsch
- Größe H245mm x B177mm x T41mm
- Jahr 2024
- EAN 9783731913863
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7319-1386-3
- Veröffentlichung 20.06.2024
- Titel Ausgehandelte Schriftlichkeit und pragmatische Rechenhaftigkeit
- Autor Xenia Miller
- Untertitel Die Entwicklung städtischer und adeliger Buchführung im Spätmittelalter
- Gewicht 1846g
- Herausgeber Imhof Verlag
- Anzahl Seiten 608
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung