Ausgeschnittene Holzwege
Details
In seinen Arbeiten feierte Asger Jorn (1914 1973) einen fröhlichen künstlerischen Vandalismus, der sich von allen klassischen Wert- und Formbegriffen freimachte und stattdessen die Schaffung des Wunderbaren, Unbekannten, Rätselhaften, Imaginären und Chaotischen zur Aufgabe der Kunst erklärte. Jorn gilt als eine der facettenreichsten Figuren der europäischen Avantgarde nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie kein anderer Künstler verbindet er den klassischen Expressionismus des frühen 20. Jahrhunderts mit den figurativ-expressiven Strömungen der Gegenwartskunst. Durch die Synthese von Surrealismus, Informel, Action-Painting und nordischer Volkskunst schuf er eine neue figurative Malerei, die als Vorläufer der Neuen Wilden in Deutschland und Österreich gelten kann.Die Publikation begleitet die erste österreichische Retrospektive des neben Edvard Munch und Per Kirkeby wohl bedeutendsten skandinavischen Künstlers des 20. Jahrhunderts am Museum der Moderne Salzburg. Seine zwischen 1932 und 1972 entstandenen Lithografien, Radierungen, Holz- und Linolschnitte demonstrieren die Experimentierfreude des Künstlers und sein Interesse an den Möglichkeiten des Materials ebenso wie seine reiche Fabulierkunst und seinen Witz.
Autorentext
Thorsten Sadowsky ist Direktor des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf und Vorstand der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Klappentext
Die Publikation begleitet die erste österreichische Retrospektive des neben Edvard Munch und Per Kirkeby wohl bedeutendsten skandinavischen Künstlers des 20. Jahrhunderts am Museum der Moderne Salzburg. Seine zwischen 1932 und 1972 entstandenen Lithografien, Radierungen, Holz- und Linolschnitte demonstrieren die Experimentierfreude des Künstlers und sein Interesse an den Möglichkeiten des Materials ebenso wie seine reiche Fabulierkunst und seinen Witz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Idee von Asger Jorn
- Sprache Deutsch
- Editor Thorsten Sadowsky
- Titel Ausgeschnittene Holzwege
- Veröffentlichung 01.03.2019
- ISBN 978-3-943616-62-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783943616620
- Jahr 2019
- Größe H241mm x B167mm x T20mm
- Untertitel Asger Jorns Druckgrafik
- Gewicht 573g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber Klinkhardt & Biermann
- GTIN 09783943616620