Ausgestaltung des Supply Chain Controlling

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
HPM04LOKKTH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Problemstellung:
Das Supply Chain Management wurde in den Anfängen
der 80er Jahre vor allem durch angloamerikanische
Consultinggesellschaften geprägt. Seither hat sich
dieser Begriff fortlaufend weiterentwickelt und sich
Mitte der 90er Jahre auch in Europa etabliert. In
der Literatur findet sich bisher noch keine
einheitliche Definition für diesen Begriff, aber im
deutschen Sprachraum wird Supply Chain
als Versorgungskette übersetzt, welche die
Versorgung des Produzenten mit Rohmaterialien und
anderen Produkten von Lieferanten, die Verarbeitung
dieser Rohstoffe innerhalb des Betriebes, sowie die
Distribution der Endprodukte an die Abnehmer
erfasst. In den letzten 10-15 Jahren hat das Problem
des Versorgungskettenmanagement, des Supply Chain
Management (SCM), besondere Dimensionen und Qualität
erhalten. Ziel einer Supply Chain ist es daher, den
Bedarf und die Bedürfnisse von Kunden bzw. von
Märkten marktgerecht und gerichtet in Qualität und
Quantität erfolgreich zu versorgen. Dieser
Zusammenhang soll im Buch näher erläutert werden.

Autorentext

Jahrgang 68, 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Program
Management Power Train.
Seit 2008 für Daimler AG in einem Hybrid Projekt in den USA
tätig.
Studium der Elektrotechnik (Dipl.Ing.) und Aufbaustudium zum
Dipl. WI Ing.


Klappentext

Problemstellung:
Das Supply Chain Management wurde in den Anfängen
der 80er Jahre vor allem durch angloamerikanische
Consultinggesellschaften geprägt. Seither hat sich
dieser Begriff fortlaufend weiterentwickelt und sich
Mitte der 90er Jahre auch in Europa etabliert. In
der Literatur findet sich bisher noch keine
einheitliche Definition für diesen Begriff, aber im
deutschen Sprachraum wird Supply Chain
als "Versorgungskette" übersetzt, welche die
Versorgung des Produzenten mit Rohmaterialien und
anderen Produkten von Lieferanten, die Verarbeitung
dieser Rohstoffe innerhalb des Betriebes, sowie die
Distribution der Endprodukte an die Abnehmer
erfasst. In den letzten 10-15 Jahren hat das Problem
des Versorgungskettenmanagement, des Supply Chain
Management (SCM), besondere Dimensionen und Qualität
erhalten. Ziel einer Supply Chain ist es daher, den
Bedarf und die Bedürfnisse von Kunden bzw. von
Märkten marktgerecht und -gerichtet in Qualität und
Quantität erfolgreich zu versorgen. Dieser
Zusammenhang soll im Buch näher erläutert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639102543
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639102543
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10254-3
    • Titel Ausgestaltung des Supply Chain Controlling
    • Autor Oliver Cordes
    • Untertitel Instrumente des Supply Chain Controlling
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470