Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausgestaltung und Auswirkungen der Lkw-Maut in Deutschland
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der historischen, rechtlichen und praktischen Gestaltung der Lkw-Maut und den möglichen Auswirkungen auf einzelne Unternehmen, die Transportbranche und die deutsche Volkswirtschaft.Nach den einführenden Worten dieses ersten Kapitels zeigt das zweite Kapitel -Das Mautsystem- den geschichtlichen Hintergrund auf, beschäftigt sich darauf aufbauend mit der theoretischen Notwendigkeit, ein derartiges System zu implementieren und widmet sich außerdem dem Mautgesetz in Verbindung mit der Höhe der Maut. Eine Übersicht über die Beteiligten am Mautsystem schließt das Kapitel ab. Im Kapitel 3 -Absehbare Auswirkungen der Maut- sollen die Wirkungen, die ein Mautsystem auf Einzelwirtschaften, Branchen und die Volkswirtschaft entfalten kann, untersucht werden. Eine internationale Betrachtung auf der europäischen Ebene soll Eindrücke der aktuellen Situation und der zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten in Europa vermitteln. Im vierten Kapitel werden die gesammelten Informationen verdichtet dargestellt.
Autorentext
Streimelweger, Mario Mario Streimelweger wurde am 2. Mai 1978 in Nürtingen geboren. Nach Abschluss des Abiturs im Jahre 1997 und einer Lehre als Speditionskaufmann studierte er Volkwirtschaftslehre an der FH Nürtingen. Nach Beendigung seines Studiums im Jahr 2003 ist er nun als International Area Sales Manager bei einem mittelständischen Unternehmen angestellt.
Klappentext
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der historischen, rechtlichen und praktischen Gestaltung der Lkw-Maut und den möglichen Auswirkungen auf einzelne Unternehmen, die Transportbranche und die deutsche Volkswirtschaft. Nach den einführenden Worten dieses ersten Kapitels zeigt das zweite Kapitel -Das Mautsystem- den geschichtlichen Hintergrund auf, beschäftigt sich darauf aufbauend mit der theoretischen Notwendigkeit, ein derartiges System zu implementieren und widmet sich außerdem dem Mautgesetz in Verbindung mit der Höhe der Maut. Eine Übersicht über die Beteiligten am Mautsystem schließt das Kapitel ab. Im Kapitel 3 -Absehbare Auswirkungen der Maut- sollen die Wirkungen, die ein Mautsystem auf Einzelwirtschaften, Branchen und die Volkswirtschaft entfalten kann, untersucht werden. Eine internationale Betrachtung auf der europäischen Ebene soll Eindrücke der aktuellen Situation und der zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten in Europa vermitteln. Im vierten Kapitel werden die gesammelten Informationen verdichtet dargestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836450645
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836450645
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-5064-5
- Titel Ausgestaltung und Auswirkungen der Lkw-Maut in Deutschland
- Autor Mario Streimelweger
- Gewicht 159g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 96