Ausgewählte Fragen der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen
Details
Ziel des Buches ist es, Möglichkeiten der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen aufzuzeigen. Zu diesem Zweck untersucht der Autor Niederlassungsfreiheit, Verschmelzungsrichtlinie sowie die Regelungen des MgVG und deren Spannungsverhältnis zueinander.
Autorentext
Eva J. Trost hat in Düsseldorf und Cergy-Pontoise Rechtswissenschaften studiert. Sie promovierte an der Universität zu Köln. Sie ist als Rechtsanwältin im Bereich Arbeitsrecht tätig.
Inhalt
Inhalt: Grundlagen der Unternehmensmitbestimmung und Gestaltungsoptionen Grenzüberschreitende Umstrukturierungen und ihre Auswirkungen auf die Mitbestimmung Grundlagen der Niederlassungsfreiheit und Rechtsprechung des EuGH Regelungsinhalte des MgVG Umgehungsschutz bei nachfolgenden Verschmelzungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631671900
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631671900
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-67190-0
- Veröffentlichung 22.03.2016
- Titel Ausgewählte Fragen der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen
- Autor Eva Trost
- Gewicht 276g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 208