Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ausgliederung von Unternehmensbereichen und deren Auswirkungen
Details
Ausgliederung ist eine Variante von Outsourcing, indem man Unternehmensbereiche zu rechtlich und wirtschaftlich selbstständigen Tochter-, Beteiligungs- oder Gemeinschaftsunternehmen ausgliedert. Die Bedeutung von Outsourcing hat in den letzten Jahren sehr stark zugenommen. Gründe für diese Entwicklung sind Veränderungen in der gesamten Wirtschaft, die Konzentration auf Kernkompetenzen und die Reduktion von Kosten. Kostenziele sind meist die primären Antriebskräfte, hingegen wird an soziale Aspekte nur peripher gedacht. Diese Betrachtungsweise kann mitunter exorbitante negative Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen haben. Daher soll die vorliegende Arbeit dazu beitragen, die Auswirkungen auf Mitarbeiter zu erkennen und Möglichkeiten zur Unterstützung zu identifizieren.
Autorentext
Marietta Dalmus hat diese Arbeit im Zuge ihrer Ausbildung an der Fachhochschule in Steyr (Studiengang eBusiness) verfasst. Ihr Werdegang begann am 18.10.1983 in Windischgarsten - nach Absolvierung der Pflichtschule, folgte die Handelsakademie und danach die Fachhochschule.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639221947
- Sprache Deutsch
- Größe H218mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639221947
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-22194-7
- Titel Ausgliederung von Unternehmensbereichen und deren Auswirkungen
- Autor Marietta Dalmus
- Untertitel Auswirkungen auf Mitarbeiter durch eine Ausgliederung erkennen und Möglichkeiten zur Unterstützung identifizieren
- Gewicht 203g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 124
- Genre Wirtschaft