Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auslagerung von Gefängnissen
Details
Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung des Strafvollzugs weltweit sowie die Orte, an denen er vollzogen wird, bis hin zu den heutigen Gefängnissen nachzuzeichnen. Es wird der brasilianische Gesetzentwurf 2.825/2003 untersucht, der die Auslagerung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Strafvollzug als Alternative zur Verbesserung der schlechten Bedingungen in brasilianischen Gefängnissen vorsieht. Schließlich werden die Hindernisse aufgezeigt, die dieses Gesetz verfassungswidrig machen.
Autorentext
Diplômé en droit de l'université fédérale de Juiz de Fora. Diplômé en droit de la consommation, en gestion d'entreprise et en marketing, ainsi qu'en médiation, conciliation et arbitrage. Il est actuellement juge non professionnel et travaille également comme avocat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208056599
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208056599
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-05659-9
- Veröffentlichung 05.09.2024
- Titel Auslagerung von Gefängnissen
- Autor Henrique Sabino de Oliveira
- Untertitel Eine Analyse der Verfassungsmigkeit des brasilianischen Gesetzes 2.825/2003
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52