Auslegung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) und Rechtsfolgen einer «fehlerhaften» Auslegung

CHF 118.80
Auf Lager
SKU
GFF7SVB9J5J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der seit 2002 geltende Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) regelt bewusst bloße Grundsätze guter Unternehmensführung. Im Buch werden die geltenden Regelungen und die Empfehlungen des Kodex zu mehr Vielfalt untersucht und die Rechtsfolgen einer fehlerhaften Auslegung sowie die dazu ergangene höchstrichtliche Rechtsprechung analysiert.

Autorentext

Kristen Ruth Huttner studierte in Freiburg im Breisgau Rechtswissenschaften und absolvierte anschließend einen LL.M. an der McGill University in Montréal (Kanada). Nach Abschluss ihres Zweiten Staatsexamens war sie mehrere Jahre als Justiziarin eines international tätigen Energiekonzerns tätig. Nach Aufnahme in das Mercator Kolleg für Internationale Aufgaben arbeitete sie für die Weltbank in den USA und Marokko, für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in Tunesien sowie für die Entwicklungsbank der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Frankfurt am Main.


Inhalt

Inhalt: Auslegung von unbestimmten Rechtsbegriffen im Deutschen Corporate Governance Kodex «Diversity» (Vielfalt) und Frauenförderung in Managementpositionen von Unternehmen Erfordernis einer unternehmensspezifischen Frauenquote Unternehmerisches Ermessen bei Auslegungsunsicherheiten im Deutschen Corporate Governance Kodex Einschränkungen der Rechtsfolgen wegen Interpretationsoffenheit der Kodex-Empfehlungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631638200
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631638200
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-63820-0
    • Veröffentlichung 18.02.2013
    • Titel Auslegung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) und Rechtsfolgen einer «fehlerhaften» Auslegung
    • Autor Kristen Huttner
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der «Diversity»-Empfehlungen
    • Gewicht 468g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 362
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470