Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auslegung des Rechts im Zivil- und Handelsgesetzbuch
Details
Die Auslegung des Rechts ermöglicht es, die Elemente, aus denen sich die Rechtswirklichkeit zusammensetzt, zu erkennen, und zwar sowohl für den Richter bei der Anwendung des Rechts als auch für den Einzelnen bei der Orientierung seines Verhaltens. Diese Tätigkeit wird durch Leitlinien oder Kriterien begrenzt, die zu befolgen sind und die die als gültig zu betrachtenden Normen bestimmen. Die jüngste Reform des Zivil- und Handelsrechts hat zu einer Änderung der Auslegungsregeln geführt und die Kriterien für die Bestimmung des anzuwendenden Rechts verändert. In diesem Beitrag wird versucht, die theoretischen Grundlagen, die diese Änderung rechtfertigen, zu untersuchen, um ihre praktischen Folgen zu analysieren und zu bewerten. Zu diesem Zweck wird versucht, die unmittelbare Beziehung zwischen dem Begriff des Rechts, den verschiedenen philosophischen Konzeptionen des Rechts und den Leitlinien für seine Auslegung aufzuzeigen.
Autorentext
Pablo Matías Maffrand. Siglo 21 Business University. Law Degree.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206569619
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206569619
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-56961-9
- Veröffentlichung 31.10.2023
- Titel Auslegung des Rechts im Zivil- und Handelsgesetzbuch
- Autor Pablo Matías Maffrand
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84