Auslegung und Bewertung laserintegrierter Bearbeitungszentren

CHF 46.15
Auf Lager
SKU
IHR4GKL2ARF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Integration kostenintensiver Technologien in Werkzeugmaschinen ermöglicht zwar die angestrebte Komplettbearbeitung von hochveredelten Bauteilen, allerdings führen die deutlich ansteigenden Maschinenstundensätze der Multi-Technologie Maschinen zu weiteren Herausforderungen. In wie weit diesen Anforderungen Rechnung getragen werden kann, wird anhand einer im Rahmen des Exzellenzclusters Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer entwickelten Demonstratoranlage ganzheitlich diskutiert.

Klappentext

Die Integration kostenintensiver Technologien in Werkzeugmaschinen ermöglicht zwar die angestrebte Komplettbearbeitung von hochveredelten Bauteilen, allerdings führen die deutlich ansteigenden Maschinenstundensätze der Multi-Technologie Maschinen zu weiteren Herausforderungen. In wie weit diesen Anforderungen Rechnung getragen werden kann, wird anhand einer im Rahmen des Exzellenzclusters "Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer" entwickelten Demonstratoranlage ganzheitlich diskutiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863592745
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H208mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783863592745
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86359-274-5
    • Titel Auslegung und Bewertung laserintegrierter Bearbeitungszentren
    • Autor Tobias Breitbach
    • Gewicht 252g
    • Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470