Ausleseproblematik an Fachhochschulen

CHF 118.05
Auf Lager
SKU
PERP5GEE4SE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Ziel ist, einen Beitrag zur Verbesserung der Aufnahmeverfahren an Fachhochschulen zu leisten. Bei Personalauswahlverfahren werden die Bewerber hinsichtlich ihrer Persönlichkeitsmerkmale überprüft. Die Höhe der Reliabilität der Assessmentverfahren wird durch die Intraclass-Korrelation gemessen. Die Höhe der Konstruktvalidität wird durch die Multitrait-Multimethod-Methode und die Produkt-Moment-Korrelation ermittelt. Bei Verwendung von schriftlichen und praktischen Tests sind die Reliabilität und die Konstruktvalidität ausreichend vorhanden. Beim Einsatz von Beobachtern ist die Konstruktvalidität und die Reliabilität nicht gegeben. Der Grund dafür liegt in der Überlastung der Beobachter und der Rahmenbedingungen für die Beobachtung.

Autorentext

Der Autor: Franz Fellinger, Jahrgang 1972, studierte an der Universität Klagenfurt. Er beschäftigte sich während seines Studiums hauptsächlich mit psychologischen Fragestellungen und dem Verhältnis von Pädagogik zu Psychologie und psychosozialer Praxis. Die Promotion erfolgte 2002, seither ist er in der Erwachsenenbildung tätig.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Verbesserung des Aufnahmeverfahrens an Fachhochschulen - Intraclass-Korrelation - Produkt-Moment-Korrelation - Multitrait-Multimethod-Methode - Veränderung der Rahmenbedingungen für die Beobachtung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631503652
    • Features Dissertationsschrift.
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631503652
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50365-2
    • Veröffentlichung 16.01.2003
    • Titel Ausleseproblematik an Fachhochschulen
    • Autor Franz Fellinger
    • Untertitel Eine Studie über die Konstruktvalidität von Personalauswahlverfahren
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 260

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470