Aussage gegen Aussage in sexuellen Missbrauchsverfahren

CHF 141.10
Auf Lager
SKU
G5JN9AOM11P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bei sexuellen Missbrauchsvorwürfen steht so gut wie immer die Existenz des Beschuldigten auf dem Spiel, gleich, ob die Beschuldigung zu Recht oder Unrecht erhoben wird. In den Fällen des sexuellen Missbrauchs geht es häufig um die beweisrechtlich schwierige Situation Aussage gegen Aussage. Hier sind Vorwürfe des öfteren falsch und die Fehlurteilsquote ist hoch. Die Verurteilung eines zu Unrecht Angeklagten begünstigen insbesondere Verfahrensmängel in der deutschen und österreichischen Strafrechtspraxis, obwohl es für beide Verfahrensordnungen effektive Korrekturmöglichkeiten gibt.
In dem vorliegenden Werk werden Verfahrensdefizite in Missbrauchsverfahren in Deutschland herausgearbeitet und sodann mit der Verfahrenssituation in Österreich verglichen. Abschließend werden Vorschläge zur Verbesserung der verfahrensrechtlichen Vorschriften beider Länder unterbreitet mit dem Ziel, ein größeres Maß an Gerechtigkeit zu erreichen.


Inhalt

Einleitung.- Einführung zur Problematik von sexuellen Missbrauchsvorwürfen.- Ein Beispielsfall.- Untersuchung der Verteidigungsbeschränkungen des Angeklagten in Deutschland.- Untersuchung der Verteidigungsbeschränkungen des Angeklagten in Österreich.- Ergebnis des Vergleichs der Verfahrensdefizite Deutschlands und Österreichs und deren Korrekturmöglichkeiten.- Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang: Gesetzesauszüge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642274213
    • Auflage 2012
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H241mm x B160mm x T19mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642274213
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-27421-3
    • Veröffentlichung 17.06.2012
    • Titel Aussage gegen Aussage in sexuellen Missbrauchsverfahren
    • Autor Florian Wille
    • Untertitel Defizitäre Angeklagtenrechte in Deutschland und Österreich und deren Korrekturmöglichkeiten
    • Gewicht 547g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 230

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470