Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland

CHF 47.95
Auf Lager
SKU
7EGSFJR082O
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

»Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg, sondern nur noch Frieden ausgehen«, so fassten Kanzler Helmut Schmidt und SED-Generalsekretär Honecker bei ihrem Treffen am Werbellinsee im Dezember 1981 das Verbindende in den deutsch-deutschen Beziehungen zusammen. Mit Honecker bekannte sich Schmidts Nachfolger Helmut Kohl zu einer deutsch-deutschen »Koalition der Vernunft« in einer Zeit erneut wachsender Spannungen zwischen den beiden Supermächten. Anhand der Deutschlandpolitik im Wandel des Ost-West-Konflikts, des KSZE-Prozesses und unter dem Einfluss des NATO-Doppelbeschlusses wird die deutsch-deutsche Verflechtungsgeschichte von der doppelten Staatsgründung bis zur deutschen Vereinigung am 3. Oktober 1990 nachgezeichnet. Die Öffnung der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze am 9. November 1989 und damit das nahende Ende der deutschen Teilung kommentierte Willy Brandt mit den Worten: »Jetzt sind wir in einer Situation, in der wieder zusammenwächst, was zusammengehört.« Die deutsche Einheit setzt Konrad Adenauers Grundentscheidung für den Weg nach Westen als zwingende Konsequenz der deutschen Geschichte fort.

Autorentext
Franz-Josef Meiers, PD Dr. phil., geboren 1958, studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie in Münster, Huntingdon (PA, USA) und Durham (NC, USA). Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter u. a. bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik in Bonn/Berlin, am Zentrum für Europäische Integrationsforschung der Universität Bonn und am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg. Zurzeit lehrt er an der Universität Rostock mit dem Schwerpunkt deutsche, europäische und US-amerikanische Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik.

Zusammenfassung
»Der Diplomatiehistoriker Franz-Josef Meiers legt nun ein weiteres Werk vor, das die Frage beantworten will, wie und warum die Teilung friedlich überwunden wurde. Dabei bietet er einen breiten quellengestützten Überblick über die Deutschlandpolitik der Bundesregierung und der SED-Spitze seit 1949, wobei sein Schwerpunkt auf den 1970/80er Jahren liegt.« Frank Bösch, FAZ

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954103089
    • Sprache Deutsch
    • Größe H241mm x B170mm x T48mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783954103089
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95410-308-9
    • Veröffentlichung 19.12.2023
    • Titel Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland
    • Autor Franz-Josef Meiers
    • Untertitel Eine Verflechtungsgeschichte
    • Gewicht 1258g
    • Herausgeber Bebra Verlag
    • Anzahl Seiten 746
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.