Außergerichtliche Wirtschaftsmediation
Details
Mediation ist ein Streitbeilegungsverfahren, welchem seit geraumer Zeit zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt wird. Um der Mediation in Europa mehr Geltungskraft zu verleihen, wurde von der EU die Richtlinie über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen geschaffen. Sie versteht sich nicht als umfassendes Regelwerk, sondern gibt nationalen Gesetzgebern Mindestregelungen vor. Sollte der deutsche Gesetzgeber über diese hinausgehen, ist es wahrscheinlich, dass er sich hierbei an bestehenden Regelwerken der United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL), der International Chamber of Commerce (ICC) oder der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) orientiert. Diese Arbeit gibt einen Überblick über derzeit in Deutschland existierende Rechtsvorschriften mit Bezug zur Wirtschaftsmediation und vergleicht die Richtlinie der EU, die Regelwerke der UNCITRAL, der ICC und der DIS hinsichtlich verschiedener Kernregelungen.
Autorentext
Ellen Moltzahn, geboren 1976; Studium in Gießen, Köln und San Francisco; 2005-2008 Geschäftsführerin des Center for Transnational Law an der Universität zu Köln; 2009-2011 Rechtsanwältin bei der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit, Köln.
Inhalt
Inhalt: Wirtschaftsmediation als außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren - Rechtliche Rahmenbedingungen der Wirtschaftsmediation auf europäischer und internationaler Ebene - Vergleich der Kernregelungen der Regelwerke - Verhaltenskodizes für Mediatoren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631619483
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H208mm x B146mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631619483
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-61948-3
- Titel Außergerichtliche Wirtschaftsmediation
- Autor Ellen Moltzahn
- Untertitel Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland im Vergleich zu rechtlichen Rahmenbedingungen auf europäischer und internationaler Ebene
- Gewicht 279g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 190