Außerhochschulisch erworbene Kompetenzen anrechnen

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
GPS20GTC9NO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Autoren untersuchen, welche Modelle der Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen an Hochschulen in der einschlägigen Literatur enthalten sind beziehungsweise bereits praktiziert werden und auf welche Weise diese systematisiert werden können. Sie gehen der Frage nach, wie die Modelle abstrahiert beziehungsweise generalisiert und damit für Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung nutzbar gemacht werden können, und arbeiten empirisch die Gründe für die Zurückhaltung der Hochschulen in Bezug auf Anerkennung und Anrechnung heraus.

Autorentext

Helmar Hanak ist stellvertretender Projektkoordinator im Verbundprojekt "WM³ Weiterbildung Mittelhessen" und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Anerkennungs- und Anrechnungsmodelle" an der Philipps-Universität Marburg. Nico Sturm ist stellvertretender Projektkoordinator im Verbundprojekt "WM³ Weiterbildung Mittelhessen" und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Studiengangentwicklung und im Forschungsprojekt "Anerkennungs- und Anrechnungsmodelle" an der Technischen Hochschule Mittelhessen.


Klappentext

Die Autoren untersuchen, welche Modelle der Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen an Hochschulen in der einschlägigen Literatur enthalten sind beziehungsweise bereits praktiziert werden und auf welche Weise diese systematisiert werden können. Sie gehen der Frage nach, wie die Modelle abstrahiert beziehungsweise generalisiert und damit für Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung nutzbar gemacht werden können, und arbeiten empirisch die Gründe für die Zurückhaltung der Hochschulen in Bezug auf Anerkennung und Anrechnung heraus.


Inhalt
Akzeptanzsteigerung in der Praxis.- Definitionen und rechtliche Rahmenbedingungen.- Weiterbildungsmaster.- Anrechnungsverfahren.- Außerhochschulisch erworbene Kompetenzen.- Implementierungsempfehlungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658094560
    • Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658094560
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-09456-0
    • Veröffentlichung 12.05.2015
    • Titel Außerhochschulisch erworbene Kompetenzen anrechnen
    • Autor Helmar Hanak , Nico Sturm
    • Untertitel Praxisanalyse und Implementierungsempfehlungen
    • Gewicht 187g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 125

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470