Außerschulische Lernorte: didaktische und methodische Grundlagen

CHF 33.25
Auf Lager
SKU
LHHDKJPQO1U
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Einbeziehung außerschulischer Lernorte stellt einen wichtigen Beitrag zur Qualität schulischer Lehr- und Lernprozesse dar. Dieser Band zeigt das Potenzial und die Bedeutung außerschulischer Lernorte in Theorie und Praxis grundlegend und systematisch für alle Fächer und Schulstufen auf. Robert Baar und Gudrun Schönknecht erörtern theoriebasiert didaktisch-methodische Grundlagen und geben einen umfassenden Überblick über empirische Forschungsergebnisse. Allgemeindidaktische Bezüge wie Lernvoraussetzungen, Qualität von Lernaufgaben, Individualisierung, Differenzierung und Lernbegleitung werden beleuchtet und fachbezogene sowie überfachliche Konzepte des Lehrens und Lernens an außerschulischen Lernorten dargestellt. Eine Analyse aktueller Bildungspläne verdeutlicht den Stellenwert außerschulischer Lernorte in verschiedenen Schularten und Unterrichtsfächern. Damit leistet dieser Band einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung einer Didaktik außerschulischer Lernorte.

»[E]in fachlich fundiertes, materialreich gestaltetes und insgesamt sehr lesenswertes Buch für einen bildungswissenschaftlich bzw. pädagogisch interessierten Leserkreis [...], das als ein grundlegender Beitrag zur Thematik des außerschulischen Lernens uneingeschränkt zu empfehlen ist.« Dr. Torsten Mergen, socialnet.de, 3.8.2018 »Ein gelungenes Buch zu einem Thema, das zweifelsfrei zur Schule gehört, aber sich häufig doch in der Zufälligkeit des Schualltags bewegt [...]. Die fundierte theoretische Auseinandersetzung sowie die fachdidaktische Betrachtungen und das Entwickeln einer Perpektive heben genau diese Zufälligkeit auf und zeigen den Gesamtzusammenhang von Lernen in und außerhalb der Schule in einer sich ständig verändernden Gesellschaft mit all ihren politischen, ökonomsichen und ökologischen Herausforderungen auf.« Christine Frank, Die Grundschulzeitschrift, 314|2019

Vorwort
Außerschulische Lernorte in Theorie und Praxis

Autorentext
Gudrun Schönknecht, Dr. phil., ist Professorin für Grundschulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783407257185
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H241mm x B168mm x T13mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783407257185
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-407-25718-5
    • Veröffentlichung 05.04.2018
    • Titel Außerschulische Lernorte: didaktische und methodische Grundlagen
    • Autor Robert Baar , Gudrun Schönknecht
    • Untertitel Beltz Pädagogik / BildungsWissen Lehramt 30
    • Gewicht 409g
    • Herausgeber Julius Beltz GmbH
    • Anzahl Seiten 204
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.