Ausserschulisches Lernen in der Region Gossau

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
4KBH9L6NLRU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ist es für SchülerInnen nicht spannender und motivierender, einen Schmetterling direkt in der Natur beobachten zu können, statt an einem Modell oder auf einem farbigen Arbeitsblatt? Diese Arbeit geht der Frage nach, wie und ob überhaupt, sich in der heutigen Zeit der schulischen Reformen, das Lernen ausserhalb des Schulzimmers erfolgreich in den Unterricht einbauen lässt. Die historische Entstehung, die vielfältigen Begriffe und die wichtigste Methodik und Didaktik für Ausserschulisches Lernen bilden den ersten, theoretischen Teil dieser Arbeit. Sie formuliert Leitprinzipien für diese Lernform und nimmt Stellung zu Vor- und Nachteilen.Im zweiten Teil nimmt sie Bezug auf das Ausserschulische Lernen in der Region Gossau (SG) und gibt Aufschluss über die Häufigkeit und die Art von Ausserschulischem Lernen auf der Oberstufe in dieser Region. Im Speziellen untersucht sie die Verknüpfung mit dem Walter Zoo in Gossau. Die Interviews und Umfragen von SchülerInnen und Lehrpersonen der Oberstufe liefern interessante Fakten.

Autorentext

Tobias Buob, Sekundarlehrer phil. II: Studium an der Pädagogischen Hochschule in St. Gallen


Klappentext

Ist es für SchülerInnen nicht spannender und motivierender, einen Schmetterling direkt in der Natur beobachten zu können, statt an einem Modell oder auf einem farbigen Arbeitsblatt? Diese Arbeit geht der Frage nach, wie und ob überhaupt, sich in der heutigen Zeit der schulischen Reformen, das Lernen ausserhalb des Schulzimmers erfolgreich in den Unterricht einbauen lässt. Die historische Entstehung, die vielfältigen Begriffe und die wichtigste Methodik und Didaktik für Ausserschulisches Lernen bilden den ersten, theoretischen Teil dieser Arbeit. Sie formuliert Leitprinzipien für diese Lernform und nimmt Stellung zu Vor- und Nachteilen.Im zweiten Teil nimmt sie Bezug auf das Ausserschulische Lernen in der Region Gossau (SG) und gibt Aufschluss über die Häufigkeit und die Art von Ausserschulischem Lernen auf der Oberstufe in dieser Region. Im Speziellen untersucht sie die Verknüpfung mit dem Walter Zoo in Gossau. Die Interviews und Umfragen von SchülerInnen und Lehrpersonen der Oberstufe liefern interessante Fakten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639264012
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 64
    • Größe H221mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639264012
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26401-2
    • Titel Ausserschulisches Lernen in der Region Gossau
    • Autor Tobias Buob
    • Untertitel Welche Bedeutung nimmt ausserschulisches Lernen auf der Oberstufe in der Region Gossau im Allgemeinen und am Beispiel des Walter Zoos ein?
    • Gewicht 116g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.