Aussprache und Erzählung in Sitcoms

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
KP3QQN43F23
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch analysiert Situationskomödien (Sitcoms), ein seit den Anfängen der Fernsehindustrie immer wiederkehrendes Genre im Fernsehprogramm. Diese Analyse, die im Lichte der theoretischen Formulierungen der audiovisuellen Äußerung durchgeführt wird, zielt darauf ab, das Auftauchen des Themas der Äußerung in komödiantischen Serienerzählungen aufzuzeigen. Durch den Vergleich von Sendungen dieses Genres, die mit unterschiedlichen Produktionsmethoden (Ein-Kamera- und Mehr-Kamera-Produktion) hergestellt wurden, werden außerdem die verschiedenen Subjekte der Äußerung verglichen, die in den beiden Situationen auftauchen, wobei die Unterschiede in den Handlungsweisen dieser Subjekte und deren Entfaltung in spezifischen ästhetischen Aspekten aufgezeigt werden. Indem sie sich dem Handeln des Subjekts der Äußerung in Sitcoms mit nur einer Kamera zuwendet, gelangt die Untersuchung zum zentralen Gegenstand dieser Betrachtung: die ersten drei Staffeln der Sitcom Arrested Development (2003-2006) mit nur einer Kamera. Hier geht das Subjekt der Äußerung über die Rolle des Vermittlers zwischen der Diegese und dem Zuschauer hinaus und greift selbst in das ein, was es erzählt, indem es selbst zum Produzenten von Komik wird. In diesem Sinne zielt die Analyse darauf ab, die Handlungsmechanismen zu erklären, durch die das Subjekt in der Art und Weise, wie es erzählende Ereignisse ausspricht, Komik erzeugt.

Autorentext

Christian H. Pelegrini ist außerordentlicher Professor im Studiengang Film und Audiovisuelles sowie im Postgraduiertenprogramm für Kunst, Kultur und Sprachen an der Bundesuniversität Juiz de Fora. Er forscht auf dem Gebiet der audiovisuellen Medien mit Schwerpunkt auf der Geschichte und Ästhetik des Fernsehens, der seriellen Erzählung und der Komödie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christian Pelegrini
    • Titel Aussprache und Erzählung in Sitcoms
    • Veröffentlichung 29.01.2025
    • ISBN 978-620-8-60436-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786208604363
    • Jahr 2025
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Untertitel Eine Analyse von Arrested Development
    • Gewicht 459g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 296
    • GTIN 09786208604363

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470