Ausspracheschwierigkeiten arabischer Deutschlernender aus dem Irak und didaktische Überlegungen zum Ausspracheunterricht
Details
Die Arbeit untersucht Ursachen phonologischer und phonetischer Abweichungen arabischer Deutschstudierender und unterbreitet didaktisch-methodische Vorschläge für den Ausspracheunterricht. Sie ist eine phonologische und phonetische kontrastive Analyse Arabisch-Deutsch und eine empirische auditive Analyse zu Ausspracheabweichungen.
Die Arbeit untersucht die Ursachen phonologischer und phonetischer Abweichungen arabischer Deutschstudierender und unterbreitet didaktisch-methodische Vorschläge für den Ausspracheunterricht. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die kontrastive Analyse des modernen Hocharabischen und des Deutschen auf phonetisch-phonologischer Ebene, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Sprachen aufzuzeigen und potenzielle sprachsystematisch bedingte Interferenzen zu prognostizieren. Darüber hinaus wird eine auditive Analyse zur Identifizierung und Klassifizierung segmentaler und auffälliger suprasegmentaler Ausspracheabweichungen vorgenommen. Der Autor beschreibt Einflussfaktoren auf das Lehren und Lernen der Aussprache und macht Didaktisierungsvorschläge zur Optimierung des Ausspracheunterrichts.
Autorentext
Salam Omar Mahmood, promovierter Linguist, studierte Germanistik an der Bagdad Universität (Irak) und Sprechwissenschaft und Phonetik am Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik der Universität Halle-Wittenberg. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Phonologie und Phonetik sowie Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
Inhalt
Inhalt: Kontrastive Analyse Arabisch-Deutsch Auditive Analyse zur Identifizierung und Klassifizierung segmentaler und auffälliger suprasegmentaler Ausspracheabweichungen Feststellung der Einflussfaktoren auf das Lehren und Lernen der Aussprache Didaktisierungsvorschläge für den Ausspracheunterricht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631652824
- Schöpfer Eva-Maria Krech, Eberhard Stock
- Sprache Deutsch
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631652824
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65282-4
- Veröffentlichung 23.06.2014
- Titel Ausspracheschwierigkeiten arabischer Deutschlernender aus dem Irak und didaktische Überlegungen zum Ausspracheunterricht
- Autor Mahmood
- Gewicht 458g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 261
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Sprachliteratur