Ausstellungsbriefe Berlin, Paris, Dresden, Düsseldorf 1896-1906

CHF 41.20
Auf Lager
SKU
3KG7M7IM144
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Siegeszug der Maschine auf allen Gebieten des Lebens und der Tätigkeiten kulminierte in der Pariser Weltausstellung 1900. Sowohl als Zeitzeuge wie als Sozialreformer gleichermassen weitschauend, rückte Friedrich Naumann diese Ausstellung in den Brennpunkt seiner Berichte über die epochemachenden Ausstellungen jener Jahre: von der Landwirtschaft bis zum Motorwagen-Bau, vom Gartenbau bis zum industriellen Massenprodukt. Immer ging es ihm umdie Versöhnung künstlerischer Gestaltung und Maschinenfertigung für ihn ein lebensreformerischer Aspekt. So finden wir Friedrich Naumann 1907 dann neben Herrmann Muthesius, Theodor Heuss u. a. als Mitgründer des Deutschen Werkbunds. Nicht nur seine politischen Ideen wirkenbis heute nach, sondern ebenso auch seine kulturphilosophischen Betrachtungen undprophetischen Ausblicke. Das hundertjährige Jubiläum der Werkbund-Gründung ist Anlass, Naumanns fiktive Ausstellungsbriefe wieder ins aktuelle Gespräch zu bringen.

Autorentext
Friedrich Naumann (1880-1919) zählt neben Herrmann Muthesius, Theodor Heuss u.a. zu den Gründern des Werkbundes (1907), er studierte Theologie, war Mitglied des Reichstags (1907-1918) und Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei.

Inhalt

Friedrich Naumann: Ausstellungsbriefe (1909).- Vorwort.- Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896.- Pariser Briefe 1900.- Düsseldorfer Industrie-Ausstellung 1902.- In der Motorwagen-Ausstellung Berlin 1899.- Die Gartenbau-Ausstellung 1905.- Landwirtschaftliche Ausstellung in Berlin 1906.- Die Kunst im Zeitalter der Maschine.- Kunst und Industrie.- Deutsche Gewerbekunst.- Theodor Heuss Was ist Qualität?.- Theodor Heuss Was ist Qualität?.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783764383558
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Größe H190mm x B140mm x T15mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783764383558
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7643-8355-8
    • Veröffentlichung 23.04.2007
    • Titel Ausstellungsbriefe Berlin, Paris, Dresden, Düsseldorf 1896-1906
    • Autor Friedrich Naumann
    • Untertitel Anhang: Theodor Heuss - Was ist Qualität? (1951)
    • Gewicht 283g
    • Herausgeber Ambra Verlag
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470