Austerlitz

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
E20NH35UTO2
Stock 4 Verfügbar

Details

Jacques Austerlitz heißt der rätselhafte Fremde, den der Erzähler einst in einer dunklen Bahnhofshalle kennen lernte. Als der Zufall die beiden Männer wieder zusammenführt, enthüllt sich Schritt für Schritt die Lebensgeschichte dieses schwermütigen Wanderers. Austerlitz, der seit vielen Jahren in London lebt, ist kein Engländer. In den vierziger Jahren ist er als jüdisches Flüchtlingskind nach Wales gekommen. Der Junge wächst bei einem Prediger und seiner Frau heran, und als er nach vielen Jahren seine wahre Herkunft erfährt, weiß er, warum er sich als Fremder unter den Menschen fühlt. W. G. Sebald verfolgt in seinem Roman die Geschichte eines Entwurzelten, der keine Heimat mehr finden kann.


Autorentext
W. G. Sebald, geboren 1944 in Wertach im Allgäu, lebte seit 1970 im ostenglischen Norwich, wo er als Dozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität lehrte. Er starb 2001 bei einem Autounfall. Zu seinen Werken gehören die Prosabände Schwindel. Gefühle, Die Ringe des Saturn, Die Ausgewanderten und Austerlitz sowie der Nachlassband Campo Santo; weiterhin die Essaybände Logis in einem Landhaus und Luftkrieg und Literatur sowie die beiden Bände zur österreichischen Literatur Unheimliche Heimat und Die Beschreibung des Unglücks. Das lyrische Werk liegt vor in den beiden Bänden Nach der Natur. Ein Elementargedicht und Über das Land und das Wasser. Zudem ist lieferbar der Interviewband Auf ungeheuer dünnem Eis. Gespräche 1971 bis 2001, herausgegeben von Torsten Hoffmann. W. G. Sebald wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Mörike-Preis, dem Heinrich-Böll-Preis und dem Joseph-Breitbach-Preis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor W.G. Sebald
    • Titel Austerlitz
    • Veröffentlichung 11.12.2002
    • ISBN 978-3-596-14864-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783596148646
    • Jahr 2003
    • Größe H190mm x B120mm x T24mm
    • Gewicht 307g
    • Herausgeber FISCHER Taschenbuch
    • Auflage 12. Auflage
    • Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 432
    • GTIN 09783596148646

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.