Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Austrian Real Estate Investment Trusts
Details
Unter dem Begriff "Real Estate Investment Trust" werden börsennotierte Immobilienaktiengesellschaften verstanden, die ihre Einkünfte aus der Bestandhaltung von Immobilien generieren. Im Gegensatz zu üblichen Immobilienaktiengesellschaften sind Real Estate Investment Trusts dazu verpflichtet einen prozentuell festgelegten Dividendenbetrag an deren Aktionäre auszuschütten, um im Gegenzug dafür steuerliche Begünstigungen zu erhalten. "Real Estate Investment Trusts" stellen ein zunehmend, relevanter werdendes Immobilienkapitalanlagevehikel in Europa dar und erfreuen sich einer breiten, medialen Präsenz, nicht zuletzt auch aufgrund der Einführung dieses indirekten Immobilienkapitalanlagevehikels in Großbritannien und Deutschland. Die vorliegende Arbeit untersucht somit die Hypothese eines bestehenden Potentials für ein österreichisches Real Estate Investment Trust-Pendant. Um diese Forschungsfrage beantworten zu können erfolgte eine Gegenüberstellung bestehender Real Estate Investment Trust-Konstrukte und deren Anforderungen, sowie eine Analyse der Marktfähigkeit eines österreichischen Pendants unter Berücksichtigung der in Österreich vorherrschenden gesetzlichen Gegebenheiten.
Autorentext
Christian Schützenhofer studierte nach seiner Ausbildung zum Bauingenieur an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt in Linz, Facility Management an der Fachhochschule KufsteinTirol. Seit 2007 ist er als Assistant Manager im Geschäftsfeld Real Estate für die weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG in Österreich tätig
Klappentext
Unter dem Begriff "Real Estate Investment Trust" werden börsennotierte Immobilienaktiengesellschaften verstanden, die ihre Einkünfte aus der Bestandhaltung von Immobilien generieren. Im Gegensatz zu üblichen Immobilienaktiengesellschaften sind Real Estate Investment Trusts dazu verpflichtet einen prozentuell festgelegten Dividendenbetrag an deren Aktionäre auszuschütten, um im Gegenzug dafür steuerliche Begünstigungen zu erhalten. "Real Estate Investment Trusts" stellen ein zunehmend, relevanter werdendes Immobilienkapitalanlagevehikel in Europa dar und erfreuen sich einer breiten, medialen Präsenz, nicht zuletzt auch aufgrund der Einführung dieses indirekten Immobilienkapitalanlagevehikels in Großbritannien und Deutschland. Die vorliegende Arbeit untersucht somit die Hypothese eines bestehenden Potentials für ein österreichisches Real Estate Investment Trust-Pendant. Um diese Forschungsfrage beantworten zu können erfolgte eine Gegenüberstellung bestehender Real Estate Investment Trust-Konstrukte und deren Anforderungen, sowie eine Analyse der Marktfähigkeit eines österreichischen Pendants unter Berücksichtigung der in Österreich vorherrschenden gesetzlichen Gegebenheiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639251951
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639251951
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-25195-1
- Titel Austrian Real Estate Investment Trusts
- Autor Christian Schützenhofer
- Untertitel Voraussetzungen und exemplarische Potentialbetrachtung des österreichischen Immobilienmarktes
- Gewicht 195g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Wirtschaft