Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswahl und Leistungsbewertung von Technologien für die selbstoptimierende Produktion
Details
Die Selbstoptimierende Produktion ist ein Ansatz zur Auflösung der im Rahmen des Cluster of Excellence bearbeiteten Spannungsfelder der Produktionstechnik. Selbstoptimierende Systeme verwenden verschiedene Technologien zur Realisierung intelligenter Datenanalyse-, Lern- und Entscheidungsprozesse. Gegenstand dieser Arbeit ist neben einer Architektur für einen selbstoptimierenden Regler die Leistungsbewertung möglicher Systembestandteile für eine anwendungsspezifische Auswahl seiner Komponenten.
Klappentext
Die Selbstoptimierende Produktion ist ein Ansatz zur Auflösung der im Rahmen des Cluster of Excellence bearbeiteten Spannungsfelder der Produktionstechnik. Selbstoptimierende Systeme verwenden verschiedene Technologien zur Realisierung intelligenter Datenanalyse-, Lern- und Entscheidungsprozesse. Gegenstand dieser Arbeit ist neben einer Architektur für einen selbstoptimierenden Regler die Leistungsbewertung möglicher Systembestandteile für eine anwendungsspezifische Auswahl seiner Komponenten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863591854
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H211mm x B149mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783863591854
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86359-185-4
- Titel Auswahl und Leistungsbewertung von Technologien für die selbstoptimierende Produktion
- Autor Carsten Wagels
- Gewicht 279g
- Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver
- Anzahl Seiten 188