Auswärtige Kulturpolitik im Inneren: BRD-Literatur in der UdSSR
CHF 31.90
Auf Lager
SKU
FAFPDSHK0ID
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025
Details
Die Slavistin Astrid Maria Ottilie Shchekina-Greipel betrachtet die Auswirkungen der Auswärtigen Kulturpolitik der UdSSR in Bezug auf die Publikation westdeutscher Literatur im Kalten Krieg am Beispiel der Auseinandersetzung mit dem Roman "Haus ohne Hüter" von Heinrich Böll. Dabei wird untersucht, welche Organe des sowjetischen Literaturbetriebs für die Umsetzung der Auswärtigen Kulturpolitik zuständig waren und an welchen Auswahlkriterien sich diese zu orientieren hatten.
Autorentext
Astrid Shchekina-Greipel, Jahrgang 1980, studierte europäische Betriebswirtschaft, Literaturwissenschaft und Slavistik. Ihre Interessenschwerpunkte liegen bei den deutsch-russischen Beziehungen im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202490962
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202490962
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-49096-2
- Veröffentlichung 14.11.2019
- Titel Auswärtige Kulturpolitik im Inneren: BRD-Literatur in der UdSSR
- Autor Astrid Maria Ottilie Shchekina-Greipel
- Untertitel Zwischen Tauwetter und Perestroika
- Gewicht 96g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 52
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung