Ausweitung der virtuellen Communities auf den mobilen Bereich
Details
Online-Communities haben in jüngster Zeit immer wieder wegen starker Zuwachszahlen von sich hören lassen. Die Tendenz führt durch die Dynamik wachsender Mitgliedszahlen zu einer immer größeren Anzahl an Mitgliedern. Wie lassen sich dieser Teilbereich des Electronic Business und die Rollen der Mitglieder respektive deren wichtigsten Tools darstellen? Für mobile Communities ist durch die rasche Entwicklung der Telekommunikation die Möglichkeit entstanden, den Mitgliedern Ortsunabhängigkeit und ständige Erreichbarkeit anzubieten. Welche Einschränkungen und Aussichten ergeben sich für Mitglieder und Communities? Die Konvergenz von Telekommunikation und Internet erschließt den mobilen Communities einen zusätzlichen Geschäftsbereich. Für die Community uboot wird aufgrund einer quantitativen Befragung unter den Mitgliedern analysiert, ob dieser Geschäftsbereich für die Betreiber erfolgversprechend ist. Das Ergebnis der Umfrage scheint vielversprechend, dennoch gilt es einige Hindernisse, wie z.B. die geringe Zahlungsmoral der Mitglieder, zu überwinden.
Autorentext
Rüdiger Polzer ist seit Anfang der Neunziger Jahre in der IT im Großbankenbereich tätig. Während einer Unterbrechung von fünf Jahren absolvierte er das Vollzeitstudium Medienmanagement an der Fachhochschule St. Pölten. In dieser Zeit war er unter anderem bei der Community uboot in Hinblick auf den mobilen Bereich beschäftigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639274790
- Genre Internet
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 161g
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639274790
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-27479-0
- Titel Ausweitung der virtuellen Communities auf den mobilen Bereich
- Autor Rüdiger Polzer
- Untertitel Communities machen mobil
- Sprache Deutsch