Auswendig lernen und spielen

CHF 52.60
Auf Lager
SKU
1JS9JO5LI5H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Thema des musikalischen Memorierens wirkt in viele verwandte Sachgebiete hinein. Diese Arbeit versucht Ansätze aus den Bereichen der Neurobiologie und Lernpsychologie mit einer musikpädagogischen Perspektive zu vereinen und erörtert Auswendiglernen und Auswendigspielen als Disziplinen der musikalischen Praxis und Lehre. Nach einer Untersuchung der historischen Ursprünge des auswendigen Vortrags und einer Charakterisierung des zeitgenössischen Konzertbetriebs werden Kategorien der Wahrnehmung und Reproduktion formuliert, die bei der Beschreibung des Memorierens und anderer Disziplinen der Musikausübung Anwendung finden. Das Gedächtnis kann für die Aufnahme musikalischer Informationen gezielt trainiert werden; es werden Methoden der Aneignung und Absicherung vorgestellt, die anhand eines Musikbeispiels konkretisiert werden.

Autorentext

Der Autor: Wendelin Bitzan, rezipierender, interpretierender und produzierender Musiker; Studium der Fächer Instrumentalpädagogik, Musiktheorie und Tonmeister in Detmold, Berlin und Wien; Wirken als Klavier- und Musiktheorielehrer, Pianist und Liedbegleiter sowie als Komponist; Vorträge und Publikationen bei der GMTH, EPTA, im Magazin Üben & Musizieren sowie für das Onlineportal www.klassik.com.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Geschichte der auswendigen Wiedergabe von Musik - Regeln und Verbindlichkeiten des Konzertbetriebs - Datenparameter und Gedächtnistypen - Lernpsychologie - Prozedurales und deklaratives Wissen - Expertise und Professionalisierung - Techniken des Memorierens - Absicherung - Gedächtnisschwächen - Kontrolle und Automatisierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631602447
    • Komponist Wendelin Bitzan
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631602447
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60244-7
    • Veröffentlichung 18.03.2010
    • Titel Auswendig lernen und spielen
    • Autor Wendelin Bitzan
    • Untertitel Über das Memorieren in der Musik
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470