Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkung der Ausrufung des Ausnahmezustands auf den Menschenrechtsschutz
Details
In diesem Buch wird das rechtliche Verfahren für die Ausrufung des Ausnahmezustands in Nigeria analysiert. Es zeigt die historischen Perspektiven solcher Erklärungen auf und stellt die Verfassungsmäßigkeit oder Rechtmäßigkeit einiger Erklärungen früherer nigerianischer Präsidenten in Frage. Er untersucht auch die Auswirkungen der Verhängung des Ausnahmezustands auf den Schutz der Menschenrechte. Es bewertet die scheinbar gerechtfertigten Gründe für die Aussetzung des Menschenrechtsschutzes in Notsituationen, sowohl nach nationalem, regionalem als auch internationalem Recht. Das Buch wird Rechtspraktikern, Regierungsvertretern, Organisationen der Zivilgesellschaft und der allgemeinen Öffentlichkeit empfohlen.
Autorentext
O Sr. Oamen estudou Direito na Universidade Ambrose Alli Ekpoma -Nigéria e na Faculdade de Direito da Nigéria onde ensacou as honras de Segunda Classe Superior e Primeira Classe, respectivamente. Fez igualmente uma Distinção no seu Programa de Mestrado. Philip é actualmente estudante de doutoramento na Universidade de Birmingham. É professor na Faculdade de Direito da Universidade Ambrose Alli.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205243237
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205243237
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-24323-7
- Veröffentlichung 10.10.2022
- Titel Auswirkung der Ausrufung des Ausnahmezustands auf den Menschenrechtsschutz
- Autor Philip Ebosetale Oamen
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108