AUSWIRKUNG DER DEHNUNGSRATE AUF DIE SCHERFESTIGKEIT VON STEINPFAHLMATERIALIEN
Details
Das Verständnis des Kriechverhaltens in Steinpfählen sowohl unter trockenen als auch unter feuchten Bedingungen wird helfen, die langfristige Stabilität von Steinpfählen zu bewerten. Die Auswirkungen von Verdichtungsdichten (1700 kg/m3 und 1850 kg/m3) auf feuchte (8 % Wassergehalt) Proben wurden ebenfalls für vier Scherraten (0,5 mm/min, 0,05 mm/min, 0,0275 mm/min und 0,005 mm/min) untersucht. Es wurden Normalspannungen von 160 kPa, 480 kPa und 750 kPa verwendet. Die erhaltenen inneren Reibungswinkel gegen die Rate der Scherverformung wurden in einem halblogarithmischen Format aufgetragen und die Daten zeigen einen ziemlich konsistenten linearen Trend. Sowohl für das trockene als auch für das feuchte Spring Gulch-Steinpfahlmaterial zeigen die in dieser Studie verwendeten Scherdehnungsraten keinen wesentlichen Einfluss auf die Scherfestigkeit des Materials, obwohl der Reibungswinkel und der Kohäsionsschnittpunkt von der Verformungsrate beeinflusst wurden. Der innere Reibungswinkel der Steinpfahlmaterialien unter feuchten Bedingungen nimmt mit zunehmender Verdichtungsdichte ab. Außerdem nimmt die Kohäsion mit zunehmender Verdichtungsdichte zu, wenn der Wassergehalt unverändert bleibt.
Autorentext
EDUCATION Bachelor of Science in Mining Engineering, University of mines and Technology, Ghana, Masters in Mineral Engineering with Specialization in Geotechnical Engineering, New Mexico Institute of Mining and Technology, USA
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203292794
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203292794
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-29279-4
- Veröffentlichung 14.12.2021
- Titel AUSWIRKUNG DER DEHNUNGSRATE AUF DIE SCHERFESTIGKEIT VON STEINPFAHLMATERIALIEN
- Autor Kojo Anim
- Untertitel Geotechnische Prftechnik
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104