Auswirkung der Diagnose auf Kinder mit Sehbehinderungen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
EUTHOKIJKA7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das Buch untersucht die Konzepte der Sehbehinderung und durchleuchtet die kognitiven Muster und Herausforderungen, die die funktionale und pädagogische Leistung der betroffenen Kinder beeinflussen. Der Leidensdruck bei den betroffenen Kindern und ihren Angehörigen wird im Hinblick auf die notwendige psychologische und soziale Anpassung an die abweichende Norm der Kognition, der sprachlichen Merkmale und der motorischen Entwicklungsinteraktionen skizziert, die sowohl zu Lese- und Schreibproblemen als auch zu Rechenschwierigkeiten führen, die die Kognition bei Kindern mit Sehbehinderung langsamer und schwieriger machen. Die Komponenten einer umfassenden Untersuchung zur Quantifizierung und Qualifizierung der Sehbehinderung werden prägnant diskutiert. Der Text hebt auch die multidisziplinären Ansätze für die richtige Diagnose und Managementstrategien hervor, wobei der Schwerpunkt auf institutionellen Maßnahmen liegt, um die schulische Entwicklung der betroffenen Kinder zu unterstützen.Das Buch untersucht die Konzepte der Sehbehinderung und durchleuchtet die kognitiven Muster und Herausforderungen, die die funktionale und pädagogische Leistung der betroffenen Kinder beeinflussen. Der Leidensdruck bei den betroffenen Kindern und ihren Angehörigen wird im Hinblick auf die notwendige psychologische und soziale Anpassung an die abweichende Norm der Kognition, der sprachlichen Merkmale und der motorischen Entwicklungsinteraktionen skizziert, die sowohl zu Lese- und Schreibproblemen als auch zu Rechenschwierigkeiten führen, die die Kognition bei Kindern mit Sehbehinderung langsamer und schwieriger machen. Die Komponenten einer umfassenden Untersuchung zur Quantifizierung und Qualifizierung der Sehbehinderung werden prägnant diskutiert. Der Text hebt auch die multidisziplinären Ansätze für die richtige Diagnose und Managementstrategien hervor, wobei der Schwerpunkt auf institutionellen Maßnahmen liegt, um die schulische Entwicklung der betroffenen Kinder zu unterstützen.

Autorentext

Ifeoma Okoli ist Doktorandin der Sonderpädagogik mit Sehbehinderung an der Universität von Ibadan, Nigeria. Sie hat Beiträge auf internationalen Konferenzen zum Thema inklusive Bildung für Entwicklungsländer veröffentlicht/präsentiert. In ihrer Dissertation untersucht sie umweltbezogene/affektive Faktoren als Determinanten von riskantem Sexualverhalten bei Jugendlichen mit VI.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203796315
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203796315
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-79631-5
    • Veröffentlichung 22.06.2021
    • Titel Auswirkung der Diagnose auf Kinder mit Sehbehinderungen
    • Autor Ifeoma Okoli
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470